
Die A-Jugend-Wasserballer des SC Magdeburg belegten Platz sechs in der
Endrunde der Deutschen Meisterschaft. Auf dem Foto: Marco Hubbe, Alexander
Koch, Martin Schnorr, Michael Knobloch, Martin Haack, Peter Riedel, Christian
Schlanstedt (h. v. l.), Trainer Stefan Pieske, Michael Poroshkevych,
Sebastian Hoffmeister, Stefan Richert, Max Lehnert, Holger Dammbrück,
Bastian Müller (u. v. l). Foto: Verein
|

|

|

Magdeburg
(mus/ rsc). Bei der Endrunde zur 46. deutschen Meisterschaft der Wasserballer
in der A-Jugend belegte die Mannschaft des SC Magdeburg den sechsten Rang.
Den Meisterschaft sicherte sich Bayer 08 Uerdingen vor Titelverteidiger
Wasserfreunde Spandau 04 und der SG Neukölln.
Die Magdeburger kassierten im gesamten Turnierverlauf fünf Niederlagen in
fünf Spielen. Konnte man dabei die Niederlagen gegen Würzburg 04 (9: 11),
gegen die SG Neukölln 08 (7: 9) sowie gegen Rote Erde Hamm (6: 8) noch recht
knapp gestalten, waren die Ergebnisse gegen die beiden späteren zwei bestplatzierten
Teams aus Spandau (5: 15) und Uerdingen (10: 19) doch recht deutlich.
Bei der 46. deutsche Meisterschaft der männlichen A-Jugend in Berlin holte der
SV Bayer 08 Uerdingen durch einen unerwartet deutlichen 12: 5-Erfolg im
„Endspiel“ über Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 den Titel an den
Niederrhein, nachdem beide Teams bis dahin verlustpuntkfrei durch die
Sechserendrunde marschiert waren.
Bayer holte damit nach der weiblichen C-Jugend bereits den
zweiten deutschen Meistertitel der laufenden Saison an den Waldsee. Die
Bronzemedaille bei den Titelkämpfen der Jahrgänge 1986 und jünger gewann im
Vereinsfreibad der SG Neukölln wie schon 2004 der SC Rote Erde Hamm nach
einem ein 5: 5 gegen die SG Neukölln im letzten Turnierabschnitt.
(VS)
|