zurück

    DSV-Wasserballer im vorletzten Test Dritte


    Budapest - Deutschlands Wasserballer haben den vorletzten Olympia-Test mit einer Niederlage abgeschlossen.

    Nach dem 5:8 (2:3, 2:2, 0:2, 1:1) gegen Spanien beendete die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) das Vierländerturnier in Budapest um den Unicum-Pokal mit 2:4 Punkten und 23:30 Toren auf dem dritten Platz.

    Das Team von Bundestrainer Hagen Stamm gewann nur gegen Griechenland (10:7) und verlor zudem gegen Rekord-Olympiasieger Ungarn mit 8:15. Ungarn (6:0) siegte vor Spanien (3:3). Griechenland, am 15. Juli in Athen deutscher Vorrunden-Auftaktgegner beim Olympia- Turnier, wurde mit 1:5 Punkten Letzter.



    In der Partie gegen Spanien zog sich Thomas Schertwitis vom deutschen Meister Wfr. Spandau 04 nach einem Foul eines Gegenspielers eine Oberlippen-Verletzung zu, die von Mannschaftsarzt Roland Freund genäht werden musste. Im 103. Länderspiel gegen Spanien war das 5:8 die 36. Niederlage einer deutschen Mannschaft. Ein DSV-Protest gegen die Spielwertung wurde mit dem Verweis auf eine Tatsachenentscheidung der Schiedsrichter abgewiesen.

    «Das ist eine klare Schwächung. Thomas fällt jetzt in der letzten Phase mindestens eine Woche aus», sagte Stamm, der dem spanischen Gegenspieler von Schertwitis «Brutalität» vorwarf. Der 31-jährige Schertwitis musste an der Lippe mit zehn Stichen genäht werden. Sollte er für Olympia ausfallen, hat Stamm keinen Nachrücker mehr.

    «Florian Müller aus Cannstatt und Tilo Kaiser aus Uerdingen haben erklärt, dass sie nicht zur Verfügung stehen», kommentierte Stamm die «nicht unbedingt mannschaftsdienliche Haltung» der beiden Nationalspieler. Der Bundestrainer hatte Müller und Kaiser aus dem Olympia-Kader von 13 Spielern gestrichen. Trotzdem sieht der ehemalige Olympia-Dritte Stamm sein Team für Athen «auf dem richtigen Weg».

    Beim 8:15 (2:3, 2:4, 1:3, 3:5) gegen Ungarn am Samstag waren der Spandauer Marc Politze und Heiko Nossek vom SV Cannstatt mit jeweils drei Treffern am erfolgreichsten. Der 22-jährige Nossek war mit insgesamt sieben Toren bester deutscher Werfer in den drei Spielen.

    Vom 3. August an bestreitet der zweimalige Europameister Deutschland in Belgrad bei einem internationalen Turnier mit acht der zwölf Olympia-Teilnehmer die Generalprobe für Athen.

      
    (dpa)