Sehr geehrte/r
Benutzer/in,
Auch mit der zweiten CD
soll versucht werden, eine Sportart zu beleuchten, die ihr
Schattendasein zwischen solchen Sportarten, wie zum Beispiel Fußball
oder Handball, um nur einige zu nennen, nicht verdient hat.
Weiterhin möchte ich all denen eine Freude bereiten, die sich nach
wie vor mit dem Wasserball beschäftigen. Viele hier vorgestellte
Sportlerinnen und Sportler kenne ich persönlich aus früheren, wie
auch aus meiner seit ca. 5 Jahren wieder aktiven Wasserballzeit.
Auf der ab dem
29.08.2008 CD (Der Umfang der CD ist ca.
25x größer
als der Inhalt der Internetseite www.sgh-wasserball.de),
befindet sich wieder ein Wasserball-Archiv, welches mit
nachträglichen Zeitungsartikeln, sowie den aktuellen Zeitungsartikel
von 2005 bis zum Redaktionsschluss vom 20.08.2008 gefüllt ist.
Diese Zeitungsartikel beinhalten
nicht nur den Magdeburger Wasserball, sondern beziehen sich auch auf das
Gebiet der ehemaligen DDR. Eine vollständige Namensliste wird auf der erscheinenden CD integriert werden.
Dieses Archiv kann, wie schon bei der ersten CD mittels der
integrierten Suchmaschine durchsucht werden.
Alle auf der CD gespeicherten
Zeitungsartikel können über eine integrierte Suchmaschine detailliert unter
Schlagwort-, Jahreszahl und Personensuche gefunden werden.
Neu dazu gekommen sind Rubriken wie unter
anderem MSC1896, Wasserball-Kunst und vieles mehr. |
Hiermit möchte ich
mich bei allen, die mich unterstützt haben noch einmal recht
herzlich bedanken. |
Bianca Gärtner, Rolf
Bastel, Knut
Bastel, Lutz Koch,
Wolfgang Zein,
Hans Schulze, Dieter Lehmann, Dieter Zimmermann,
Manfred Herzog, Sven Röhl, Uwe Schmidt, Wolfgang Reichel, Thomas
Hajek,
Helmut Schorler,
Jürgen Thiel, Jürgen
Kulla,
Günter Kollmey, Gerald Grünert, Thomas Saalmann, Hans Hamann, Helmut
Pisnik, Jürgen Umlauft, Dr. Günter Schwill, Dr. Andreas Schuldt,
Ulrich Doebis, Wilfried Bues, Joachim Rudolph, Wolfgang Rudolf,
Joachim Möhwald, Jens-Peter Marschall, Willi Wehling, Wolf-Rüdiger
Schulz, Werner Kniep, Konrad Matz und die vielen hier nicht
genannten. |
Es befindet sich in bewährter Form eine gestaltete Web-Site (welche sich von der im Internet
durch ihren Umfang unterscheidet), welche Beiträge über die Geschichte des
deutschen Wasserballs inklusive Statistiken, sowie der SG Handwerk Wasserball und vieles mehr beinhaltet, auf
der CD.
Für einen Unkostenbeitrag von 15,00€ (Euro) kann diese CD unter Vorbestellung
bei mir erworben werden.
Für Interessierte Benutzer
stehen auch mehrere CD's (bzw. eine oder zwei DVD's) zur Verfügung, auf der alle verwendeten Bilder
noch einmal in den einzelnen Ordnern als Zip-File im
Format
*.bmp vorliegen,
um diese bei Bedarf in besserer Qualität auszudrucken.
Für einen Unkostenbeitrag von 6,00€ können diese CD's (bzw. DVD's auf Grund des Umfanges) unter Vorbestellung bei mir erworben werden.
Weiterhin ist auch die CD
Wasserball in Magdeburg Nr. 1 erhältlich zu den alten Konditionen.
Der
aktuelle Erscheinungstermin ist der 29. August 2008.
Für einen Unkostenbeitrag von 10,00€ (Euro) kann diese CD unter Vorbestellung
bei mir erworben werden.
Für Interessierte Benutzer stehen
auch zwei CD's (bzw. eine DVD) zur Verfügung, auf der alle verwendeten Bilder
noch einmal in den einzelnen Ordnern als Zip-File im
Format
*.bmp vorliegen,
um diese bei Bedarf in besserer Qualität auszudrucken.
Für einen Unkostenbeitrag von 6,00€ können diese CD's (bzw. eine DVD auf Grund des Umfanges) unter Vorbestellung bei mir erworben werden.
Der
aktuelle Erscheinungstermin war der 25. November 2005.
Die CD ist sofort erhältlich!
Ihr Elmar Grünert
PS.: Für
Hinweise und sachdienliche Kritiken würde ich mich sehr freuen.
|